Energieeffizient Bauen

KfW-Effizienzhaus 40 NH

Die KfW fördert auch Neubau oder Ersterwerb eines besonders effizienten Gebäudes dargestellt im Effizienzhaus-Standard. Um Bauschäden und erhöhte Kosten von Anfang an zu vermeiden, ist eine Abstimmung zwischen Architekt bzw. Bauplaner, Bauunternehmer und dem Gebäude-Energieberater nötig. Deshalb ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit uns wichtig. Zudem muss der Antrag vor Baubeginn gestellt werden. So wird sichergestellt, dass am Ende auch die gewünschte Einsparung erzielt wird. Beauftragen Sie uns auch gleich mit der energetischen Fachplanung und Baubegleitung Ihres Vorhabens. So bekommen Sie die gesamte energetische Planung und die energetische Baubegleitung aus einer Hand. Hierfür können Sie aus dem KfW-Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung“ einen Zuschuss in Höhe von 50% erhalten.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

KfW Finanzierung für Neubauten

Finanzierung mit einem zinsgünstigen KfW-Kredit

Wenn Sie beim Bau Ihres Hauses auf Energieeffizienz setzen, ermöglicht Ihnen das „Energieeffizient Bauen 261 und 262“ eine Finanzierung mit einem zinsgünstigen KfW-Kredit in Höhe von bis zu 150.000 Euro je Wohneinheit und einer Laufzeit von bis zu 30 Jahren. Das besondere: Der Kredit „Energieeffizient Bauen (261 und 262)“ ist neben einem durch den Bund vergünstigten Zinssatz auch mit einem sogenannten Tilgungszuschuss verbunden. Je nachdem, wie energieeffizient Ihr Neubau ist, müssen Sie bis zu 37.500 Euro nicht zurückzahlen.

KfW-Effizienzhaus

Höhe des Tilgungszuschusses

KfW-Effizienzhaus 40 NH

5 % der Darlehenssumme

Energieeffizient Bauen

Checkliste für den KfW Förderantrag

Kredit für KfW-Effizienzhaus – Neubau

Frühzeitige Kontaktaufnahme

Frühzeitige Kontaktaufnahme mit uns, um die technischen Mindestanforderungen für den Neubau zum KfW-Effizienzhaus 40, 40 EE oder 40Plus zu planen und zu optimieren. Der Antrag ist vor Beginn der Maßnahme zu stellen.

Die Angebotsphase des Bauvorhabens wird durch uns unterstützt

Einholen mehrerer Angebote für den Neubau!

Bestätigung zum Antrag

Mit der Hausbank wird nun der KfW-Förderantrag bearbeitet. Hierfür ist die durch uns erstellte Bestätigung zum Antrag erforderlich.

Zusage der KfW-Bank

Warten auf die Zusage der KfW-Bank, die Hausbank zahlt den Kredit aus (teilweise mehrere Wochen Wartezeit, je nach Komplexität des Bauvorhabens).

Neubau innerhalb von 3 Jahren

Durchführung des Neubaus innerhalb von 3 Jahren nach Kreditzusage!

Regelmäßige Baustellenbesuche

Es werden regelmäßige Baustellenbesuche durch uns durchgeführt, um den Baufortschritt mit der energetischen Planung abzugleichen.

Kontrolle der Berechnungen

Zum Schluss folgt ein letzter Baustellenbesuch, bei dem auch die Blower-Door-Messung durchgeführt wird. Dabei führen wir eine Kontrolle der Berechnung und eine genaue Überprüfung des erreichten Standards durch.

Bestätigung der sachgerechten Verwendung des Kredites

Wir bestätigen die sachgerechte Verwendung des Kredites, die nötigen Dokumente werden bei der KfW-Bank eingereicht und der Tilgungszuschuss in Höhe von 20%, 22,5% oder 25% wird gewährt. Alle Endrechnungen der Gewerke werden von uns eingesehen, überprüft und im Formular ergänzend zur Bestätigung aufgelistet.

Häufige Fragen und Antworten

Für das KfW-Effizienzhaus gibt es verschiedene Standards, angegeben durch eine Kenn­zahl. Je kleiner die Kenn­zahl, desto geringer der Energie­bedarf Ihrer Immobilie und desto höher die Förderung.
Die KfW fördert den Neubau oder Erst­erwerb eines KfW-Effizienzhauses 55, 40 oder 40 Plus.

Beim Neubau:

Die Bau- und Bauneben­kosten (ohne Grundstücks­kosten) sowie die Kosten der Beratung, Planung und Bau­begleitung

Beim Kauf:

Den Kaufpreis für das Wohn­gebäude (ohne Grundstückskosten).

Die Förderung wird über einen KfW Kredit in Verbindung mit Tilgungszuschüssen gewährt.

Die Konditionen ändern sich laufend. Die Tilgung kann im Tilgungsrechner der KfW berechnet werden.

Beauftragen Sie einen Experten für Energie­effizienz. Dieser stellt sicher, dass die Bau­maß­nahmen wie gewünscht beantragt und durchgeführt werden, in Zusammenarbeit mit dem Architekten, anderen Planern oder Bauträger.

Der Effizienz-Experte wird eine Bestätigung zum Antrag erstellen, mit der Sie bei Ihrer Hausbank den Kredit abrufen können.

Gerne können Sie uns Ihre Fragen stellen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Rückruf-Service

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden