Archiv: Sebastian Hund

Klimafreundlicher Neubau

Im neuen KfW Programm wird die Neubauförderung neu strukturiert, zwischen den beiden folgenden Varianten kann gewählt werden: Klimafreundliches Wohngebäude (100.000€ Förderkredit je Wohneinheit) Ein Wohngebäude erreicht diese Förder­stufe, wenn es die Effizienz­haus-Stufe 40 erreicht, in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass die An­forderung an Treibhaus­gas­emissionen des „Qualitäts­siegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllt werden und nicht mit...

Teilen mit:

Hygrothermische Simulation

Hygrothermische Simulation von Bauteilen mit der WUFI-Software – Was ist das? Die hygrothermische Simulation von Bauteilen mit der WUFI-Software basiert auf der numerischen Modellierung des Wärme- und Feuchtetransports und ermöglicht es, das Verhalten von Bauteilen unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zu simulieren. Die WUFI-Software wird von uns genutzt, um das thermische Verhalten von Bauteilen zu optimieren...

Teilen mit:

Nachhaltigkeitszertifikat (NH-Klasse)

Für eine Zukunft mit mehr Nachhaltigkeit Wir sind die nachhaltige Schnittstelle zwischen Bauherren, Bauträger und Förderstelle. Als Mitglied des BIRN und BNK-Auditoren begleiten wir Ihren Neubau. Das QNG Nachhaltigkeitszertifikat ist Voraussetzung für eine KfW-Förderung im Neubaubereich. Sichern Sie sich einen KfW-Kredit von bis zu 120.000 € pro Wohneinheit zu besonders günstigen Konditionen und erhalten darüber...

Teilen mit:

Sonderabschreibung Effizienzhaus Standards EH40/QNG 2023

Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022   Die Sonderabschreibung für die Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b EStG soll ab dem 1. Januar 2023 mit einer Laufzeit von vier Jahren bis 2026 verlängert werden. Die Abschreibungshöhe soll bis 5,0 Prozent pro Jahr betragen. Die Obergrenze der Herstellungskosten beträgt 4.800 Euro pro Quadratmeter. Voraussetzung ist, dass die energetischen...

Teilen mit: