Zuschuss für Heizungsmodernisierung in Mehrfamilienhäusern: Jetzt Fördergelder sichern!

Teilen mit:

Heizungsmodernisierung ist ein Thema, das sowohl aus ökonomischen als auch aus ökologischen Gründen immer wichtiger wird.

Für Eigentümer:innen von Mehrfamilienhäusern und Wohnungseigentümergemeinschaften gibt es jetzt großartige Neuigkeiten: Ab sofort können Förderanträge für die Modernisierung Ihrer Heizungen gestellt werden. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um von staatlichen Zuschüssen zu profitieren, Energiekosten zu senken und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Warum ist die Heizungsmodernisierung eine lohnende Investition?

Die Modernisierung Ihrer Heizung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Energie sparen: Moderne Heizsysteme sind erheblich effizienter und können Ihre Energiekosten drastisch reduzieren.
  • Umwelt schützen: Neue Technologien reduzieren den CO2-Ausstoß und tragen so zur Verringerung Ihres ökologischen Fußabdrucks bei.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Eine moderne Heizung erhöht den Wert Ihrer Immobilie und macht sie attraktiver für Mieter:innen und Käufer:innen.

KfW Förderung für MFHFördermöglichkeiten: 30% Basisförderung! 

Die Basisförderung für die Heizungsmodernisierung beträgt pauschal 30 Prozent der förderfähigen Investitionskosten. Zusätzlich können durch verschiedene Boni insgesamt bis zu 70 Prozent Förderung erreicht werden.

Die maximal förderfähige Investitionssumme für den Austausch der Heizung beträgt 30.000€ für die erste Wohneinheit. Für jede zusätzliche Wohneinheit erhöht sich die Fördersumme um jeweils 15.000€. Ab der siebten Wohneinheit erhöht sich die Summe um jeweils 8.000€ je Wohneinheit.

  • Beispiel: 2 Wohneinheiten bis zu 45.000€ förderfähige Investitionskosten = Zuschuss von 13.500€

Antragsberechtigt sind:

  • Eigentümer:innen bestehender, ungeteilter Mehrfamilienhäuser (mit mehr als einer Wohneinheit)
  • Wohnungseigentümergemeinschaften, die Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum umsetzen

Wichtige Unterlagen für den Förderantrag

Für eine reibungslose Bearbeitung Ihres Antrags sollten Sie folgende Unterlagen bereithalten:

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger gestalten! Wir unterstützen Sie beim Austausch Ihrer Heizung. Rufen Sie uns jetzt an!