WERK.E goes Hörsaal! 🌱

Teilen mit:

WERK.E – Erinnerungen an vergangene Studienzeiten werden wach! 🤓✨

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsringvorlesung „UPB for future“ haben wir als Gasthörer:innen die wunderbare Gelegenheit, tiefere Einblicke in aktuelle und zukunftsweisende Themen zu gewinnen. Diese Vorlesungsreihe bietet eine einzigartige Plattform, um über Nachhaltigkeit und deren vielfältige Facetten zu lernen und zu diskutieren.

Ein Highlight der Nachhaltigkeitsringvorlesung: Frau Prof. Dr. Eva Böhm

Letzte Woche Donnerstag hatten wir das Vergnügen, einen äußerst interessanten Vortrag von Frau Prof. Dr. Eva Böhm zu erleben. Sie sprach über die Verbindung von Marketing und Nachhaltigkeit und präsentierte innovative Ansätze und wertvolle Erkenntnisse. Dieser Vortrag war ein echtes Highlight und hat uns zum Nachdenken und Diskutieren angeregt.

Warum Nachhaltigkeitsringvorlesungen wichtig sind

Nachhaltigkeitsringvorlesungen wie „UPB for future“ sind von großer Bedeutung, da sie Studierenden und Interessierten ermöglichen, sich intensiv mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Diese Vorlesungen fördern ein Bewusstsein für die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns und bieten gleichzeitig praxisnahe Ansätze und wissenschaftliche Erkenntnisse.

WERK.E: Unsere Erwartungen an die kommenden Vorträge

Wir freuen uns auf die kommenden Vorträge und sind gespannt darauf, weiterhin wertvolle Einblicke und Inspiration zu gewinnen. Es ist großartig, Teil dieser akademischen Reise zu sein und von den Fachleuten zu lernen, die die Zukunft gestalten. Diese Erfahrung bereichert nicht nur unser Wissen, sondern stärkt auch unser Engagement für nachhaltige Entwicklung.

Fazit

Die Teilnahme an der Nachhaltigkeitsringvorlesung „UPB for future“ ist für uns eine inspirierende und bereichernde Erfahrung. Wir sind dankbar für die Gelegenheit, als Gasthörer:innen dabei zu sein und freuen uns auf die weiteren spannenden Beiträge.

Bleibt dran und begleitet uns auf dieser spannenden Reise in die Welt der Nachhaltigkeit! 🌍📖