Unser Klimaschützer im Dezember 2023

Teilen mit:

…ist ein Mehrfamilienhaus in Paderborn, das mittels einer Einblasdämmung und dem Austausch der Haustür reichlich CO2 einspart. 

Das Gebäude wurde im Jahr 1915 gebaut und befindet sich in Paderborn. Besonders bei älteren Häusern mit zweischaligem Mauerwerk wie diesem, lohnt sich eine Einblasdämmung. Solche Häuser sind vermehrt in der Paderborner Südstadt zu finden. Ob ein Haus für eine Einblasdämmung in Frage kommt, können wir gerne bei einer Sanierungsberatung überprüfen!

Bei der Einblasdämmung werden lose Dämmstoffe in die Hohlräume der Außenwände geblasen. Dies ist eine kostengünstige und leicht umsetzbare Sanierungsmaßnahme, welche die Wärmedämmung der Außenwände erheblich verbessert. Die Wärmeverluste werden deutlich verringert und unerwünschte Zugluft wird minimiert. Die erzeugte Wärmedämmung trägt dazu bei, dass Heizkosten, sowie der Ausstoß von CO2 reduziert werden. 

 

Durch eine weitere Einzelmaßnahme, den Austausch der Haustür, haben die Eigentümer:innen das erste Maßnahmenpaket aus ihrem iSFP umgesetzt und reduzieren damit ihren Heizwärmebedarf um 32%

Eine Einblasdämmung ist eine umweltschonende, schnell durchführbare und kostengünstige Maßnahme um ein Gebäude aufzuwerten. In Kombination mit einer modernen Haustür, werden hier noch mehr Heizkosten gespart. Die Kosten für die Einblasdämmung und der Austausch der Haustür werden bei diesem Projekt mit 20% vom BAFA gefördert. 

Sie möchten auch Heizkosten sparen? Gerne kommen wir vorbei und schauen uns das Gebäude an. Jetzt anrufen!

https://werk-e.de/kontakt/