Stärkung von Frauen im Ingenieurwesen: WERK.E feiert seine Mitarbeiterinnen zum Weltfrauentag

WERK.E Mitarbeiterinnen

Teilen mit:

Bei WERK.E erkennen wir am heutigen Weltfrauentag nicht nur die Bedeutung unserer talentierten Ingenieurinnen an, sondern würdigen auch die fantastischen Frauen, die unsere Verwaltungs-, Marketingabteilungen und das Nachhaltigkeitsmanagement leiten. Diese Frauen sind das pulsierende Herz unseres Unternehmens und füllen unsere Büros mit Lachen, Leben und einer unvergleichlichen Energie.

Jede dieser talentierten Frauen spielt eine entscheidende Rolle in unserem Betrieb. In der Verwaltung sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf unserer täglichen Geschäfte – ihre Arbeit, oft hinter den Kulissen, ist das Rückgrat, das WERK.E stärkt und voranbringt. Während im Marketing innovative Strategien und kreative Kampagnen entstehen, treibt unsere Nachhaltigkeitsmanagerin  uns stetig voran, um sicherzustellen, dass wir nicht nur heute, sondern auch in Zukunft nachhaltig und verantwortungsvoll agieren.

Ingenieurinnen bei WERK.E bringen ihre vielseitigen Fähigkeiten in eine Reihe von Fachgebieten ein. Ihre fundierte Ausbildung und breite Erfahrung in Bereichen wie Maschinenbau, Architektur und Bauwesen sind entscheidend für den Erfolg und die Innovationskraft unseres Unternehmens. Diese Diversität an Kenntnissen bereichert unsere Projekte und Arbeitsprozesse auf einzigartige Weise und stellt sicher, dass wir stets an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen.

Die Frauen bei WERK.E bringen nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch wertvolle Lebenserfahrung und breites Wissen, das zu einem reichhaltigen und vielseitigen Arbeitsumfeld beiträgt. Diese Kombination aus akademischem und praktischem Wissen ermöglicht es ihnen, kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln und neue Perspektiven einzubringen.

Dieser Weltfrauentag ist eine großartige Gelegenheit, die Errungenschaften und Beiträge unserer weiblichen Teammitglieder zu feiern. Bei WERK.E sind wir fest davon überzeugt, dass Diversität und Gleichberechtigung für ein ausgewogenes Arbeitsumfeld, nachhaltigen Erfolg und Innovation unerlässlich sind. Wir ermutigen Frauen aktiv, ihre Karriere in der Ingenieurbranche zu starten oder fortzusetzen.

Bewirb dich jetzt unter job@werk-e.de und werde Teil einer Bewegung, die die Zukunft der Technik neu gestaltet.

Lass uns gemeinsam eine Welt schaffen, in der Geschlecht keine Rolle mehr bei der Berufswahl und Karriereentwicklung spielt.