KlimaAktiv-Abend – Gemeinsam die Energiewende meistern

Teilen mit:

Rückblick: Ein gelungener KlimaAktiv-Abend | Wissen, Austausch und Inspiration

Am 06. November fand in Kooperation mit Ecotherm Dämmtechnik und Enerix unser KlimaAktiv-Abend statt, und wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Zahlreiche Besucher:innen folgten unserer Einladung in die Wollmarktstraße 128 in Paderborn, um mehr über energie-effizientes Sanieren zu erfahren. Der Abend stand ganz im Zeichen der Energiewende im Eigenheim und bot spannende Vorträge, lebhafte Diskussionen und wertvolle Einblicke in nachhaltige Lösungen.

Ein inspirierender Abend mit regem Austausch

Die Veranstaltung war geprägt von einer offenen und lebendigen Atmosphäre. Die Teilnehmenden brachten zahlreiche Fragen mit, die die Experten gerne beantworteten. Der Austausch zwischen Publikum und Fachleuten war ein zentrales Element des Abends und zeigte, wie wichtig es ist, komplexe Themen verständlich zu machen und gleichzeitig individuelle Lösungen anzubieten.Die rege Teilnahme hat uns gezeigt, dass das Interesse an nachhaltigen und energie-effizienten Maßnahmen wächst.

Spannende Vorträge und praxisnahe Einblicke

Sebastian Hund hält einen Vortrag zum Thema ,,Effiziente Energieberatung für nachhaltige Gebäude"
Sebastian Hund von WERK.E

Der Abend startete mit einem Vortrag von Sebastian Hund, Geschäftsführer von WERK.E Energie-Effizienz-Beratung. Unter dem Titel Effiziente Energieberatung für nachhaltige Gebäude erklärte er, wie Eigenheimbesitzer:innen ihre Gebäude energetisch optimieren können. Besonders  der individuelle Sanierungsfahrplan und Fördermittel standen im Mittelpunkt seines Vortrags. Viele der Teilnehmenden waren überrascht, wie gezielte Planung nicht nur den Energieverbrauch reduziert, sondern auch Kosten spart.

 

Sebastian Hund von WERK.E und Süleyman Turan von Ecotherm

 

 

Ein weiteres Highlight war der Vortrag Einblasdämmung: Der Schlüssel zu optimaler Wärmedämmung im Interviewformat mit Sebastian Hund und Süleyman Turan, Geschäftsführer von Ecotherm Dämmtechnik. Die beiden Experten sprachen über die Vorteile der Einblasdämmung, einer kostengünstigen, schnellen und energie-effizienten Methode zur Wärmedämmung. Süleyman Turan zeigte auf, wie die Einblasdämmung eingesetzt werden kann, um Fassaden effizient zu dämmen, nachhaltige Dämmstoffe zu nutzen und gleichzeitig große Eingriffe in die Bausubstanz zu vermeiden. Die Teilnehmer:innen waren besonders an den praktischen Details interessiert – von den Kosten bis hin zu den ökologischen Vorteilen.

 

 

KlimaAktiv-Abend Eugen Wiens von Enerix
Eugen Wiens von Enerix Paderborn

Den Abschluss der Vortragsreihe machte Eugen Wiens von Enerix mit seinem Vortrag über die Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpen: Photovoltaik und Wärmepumpen: Ein unschlagbares Duo für Energieunabhängigkeit. Er erklärte anschaulich, wie diese beiden Technologien zusammenarbeiten, um Energieunabhängigkeit zu schaffen und gleichzeitig den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Besonders hervorgehoben wurde die Möglichkeit, selbst erzeugten Strom effizient für die Wärmepumpe zu nutzen – ein Schritt in Richtung Autarkie, der für viele Eigenheimbesitzer:innen attraktiv ist.

Fragen, Austausch und neue Perspektiven

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die offene Fragerunde. Die Teilnehmenden nutzten die Chance, allgemeine Fragen oder ihre individuellen Anliegen direkt mit den Experten zu besprechen – sei es während der Vorträge, direkt im Anschluss oder in der abschließenden offenen Runde. Die Fachleute nahmen sich viel Zeit, um die Fragen detailliert zu beantworten und praktische Tipps zu geben, die die Teilnehmenden direkt in ihren eigenen Projekten umsetzen können.

Nach den Vorträgen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einer offenen Runde persönliche Gespräche mit den Experten zu führen. Dieses Format bot eine ideale Gelegenheit, individuelle Anliegen im direkten Austausch zu klären und maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.


Sebastian Hund
stand den Besucher:innen beispielsweise für detaillierte Fragen zur Förderung von Heizungsanlagen zur Verfügung und ging dabei gezielt auf die unterschiedlichen Gegebenheiten ein. Besonders beeindruckend war seine spontane Beratung zu einem konkreten Projekt: Er warf einen Blick auf den geplanten Dachbau eines Teilnehmenden und gab wertvolle Hinweise zum energie-effizienten Dachaufbau.

Diese 1:1-Gespräche wurden von den Teilnehmenden begeistert angenommen, da sie die Möglichkeit boten, praxisnahe und auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Ratschläge direkt vor Ort zu erhalten. So wurde die Veranstaltung nicht nur zu einer Informationsquelle, sondern auch zu einem ersten Schritt in die Umsetzung konkreter Sanierungspläne.

Positive Rückmeldungen und motivierende Impulse

Die durchweg positiven Rückmeldungen der Besucher:innen zeigen uns, dass Veranstaltungen wie der KlimaAktiv-Abend einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten können. Viele der Teilnehmenden äußerten, dass sie nach dem Abend motiviert sind, ihre eigenen Projekte voranzutreiben – ob durch Sanierungen, den Einsatz moderner Technologien oder die Nutzung von Förderprogrammen.

Besonders die praxisnahen Beispiele und die verständliche Vermittlung komplexer Themen wurden gelobt. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden und die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen, trugen ebenfalls zur positiven Stimmung bei. Wir freuen uns besonders darüber, dass das Interesse an nachhaltiger und energieeffizienter Sanierung so groß ist und so viele Teilnehmende motiviert sind, ihre eigenen Projekte aktiv anzugehen.

Wir planen eine Fortsetzung – Ihre Meinung ist gefragt!

Nach dem Erfolg des KlimaAktiv-Abends steht für uns fest: Wir wollen diese Veranstaltungsreihe fortsetzen! Dabei möchten wir noch besser auf Ihre Interessen eingehen. Welche Themen rund um energieeffizientes Bauen, Sanieren und Nachhaltigkeit interessieren Sie besonders?

Wir freuen uns über Ihre Vorschläge und Ideen! Schreiben Sie uns einfach, welche Themen oder Fragen Sie beim nächsten KlimaAktiv-Abend behandelt sehen möchten. Gemeinsam gestalten wir eine Veranstaltung, die Sie noch gezielter unterstützt und inspiriert.

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Energiewende

Wenn auch Sie Ihr Zuhause energie-effizient und nachhaltig gestalten möchten, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von der Planung einer Sanierung über den Zugang zu Fördermitteln bis hin zur konkreten Umsetzung – unser Team von WERK.E begleitet Sie auf jedem Schritt Ihres Weges. Melden Sie sich jetzt!

Gemeinsam meistern wir die Energiewende!

👉 Ihr Thema zählt – teilen Sie uns Ihre Wünsche für den nächsten KlimaAktiv-Abend mit!