Skip to content

KlimaAktiv-Abend am 05. Juni 2025 in Hövelhof: Energiewende im Eigenheim

Werbegrafik für den „KlimaAktiv Abend“ mit dem Titel „Energiewende im Eigenheim“. Im Hintergrund ist ein sanierungsbedürftiger Raum mit beschädigtem Boden und Tapeten zu sehen. In großen weißen Buchstaben steht der Veranstaltungstitel. Oben rechts sind Datum, Uhrzeit und Ort genannt: 5. Juni 2025, 18:00 Uhr, Hövelhof, Industriestraße 12.

Teilen mit:

Klimaschutz beginnt zu Hause – und zwar ganz konkret. Wie genau das geht, erfahren interessierte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer am KlimaAktiv-Abend am 05. Juni 2025 um 18 Uhr in der Industriestr. 12 in Hövelhof. Diese kostenfreie Infoveranstaltung richtet sich an alle, die ihr Eigenheim energetisch modernisieren oder neu denken wollen – verständlich, unabhängig und direkt aus der Praxis.

📍 Ort: Ecotherm, Industriestraße 12, 33161 Hövelhof
📅 Datum: Donnerstag, 05. Juni 2025
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
🎟️ Eintritt: kostenfrei
🔗 Zur Anmeldung: sweapevent.com/klimaaktiv-abend

📍 So finden Sie uns

Die Veranstaltung findet in der Industriehalle bei Ecotherm Dämmtechnik in Hövelhof statt. Hier können Sie sich vorab orientieren:

Auf dem Lageplan sehen Sie die grüne Fläche – dort findet der KlimaAktiv-Abend statt. Hier erwarten Sie alle Vorträge und Programmpunkte. Wenn Sie mit dem Fahrrad kommen, können Sie es bequem im Innenhof abstellen. Der Zugang zum Fahrradparkplatz ist über die Straße „Am Holtebach“ möglich – Sie dürfen Ihr Rad dafür auch durch die Halle schieben. Für Autos stehen ausreichend Parkplätze direkt an der Straße „Am Holtebach“ zur Verfügung. Alle Zugänge und Wege sind im Plan deutlich markiert.

Gemeinsam für Ihre Energiewende: Das KlimaAktiv-Kollektiv

Organisiert wird der KlimaAktiv-Abend vom KlimaAktiv-Kollektiv. Gastgeber ist diesmal Ecotherm Dämmtechnik, das seine Türen in der Industriestraße 12 in Hövelhof für alle Interessierten öffnet. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – kostenlose Getränke stehen für alle Gäste bereit.

Das KlimaAktiv-Kollektiv ist eine Gemeinschaft regionaler Experten und Unternehmen – darunter WERK.E, Ecotherm Dämmtechnik und enerix Paderborn – die gemeinsam die Energiewende in der Region gestalten wollen. Unser gemeinsames Ziel: nachhaltige, klimafreundliche und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für Hausbesitzer:innen zugänglich machen. Durch praxisnahe Beratung, regionale Zusammenarbeit und den Austausch von Fachwissen schaffen wir echte Perspektiven für ein CO₂-neutrales, sicheres und bezahlbares Zuhause.

Warum Sie den KlimaAktiv-Abend nicht verpassen sollten

Energie sparen, Förderung nutzen, nachhaltig bauen oder sanieren – all das geht, wenn man weiß, wie. Genau deshalb wurde das Format „KlimaAktiv-Abend“ ins Leben gerufen: Um Hausbesitzenden Orientierung zu geben, ohne Verkaufsdruck oder Fachjargon.

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Paderborn, der über 70 Teilnehmende begeisterte, zieht die Veranstaltung nun weiter nach Hövelhof – dorthin, wo energetische Sanierung nicht nur ein Thema ist, sondern gelebte Realität werden soll.

Drei Impulse, ein Ziel: Ihr effizienteres Zuhause

Die Energiewende ist kein abstraktes Zukunftsprojekt – sie beginnt in den eigenen vier Wänden. Deshalb bieten drei erfahrene Referenten aus dem KlimaAktiv Kollektiv konkrete Antworten auf Ihre Fragen rund ums Sanieren, Dämmen und Energie erzeugen:

Ein gut besuchter Vortrag beim KlimaAktiv-Abend: Zahlreiche Teilnehmende sitzen auf Bierbänken in einem modernen Veranstaltungsraum und verfolgen aufmerksam die Präsentation. Die Referenten Sebastian Hund und Süleyman Turan stehen vorne, einer spricht gerade. Auf der Leinwand ist ein Bild zu sehen, daneben ein Banner. Links im Bild steht ein Stehtisch mit Getränken. Die Atmosphäre wirkt konzentriert und lebendig.
Sebastian Hund von WERK.E und Süleyman Turan von Ecotherm Dämmtechnik im Dialog.

Sebastian Hund von WERK.E

Sanieren mit System – Wie Energieberatung echten Mehrwert bringt
Als Gebäudeenergieberater zeigt Sebastian Hund, wie Sie mit einer durchdachten Strategie nicht nur Fördermittel optimal nutzen, sondern Ihre Immobilie auch energetisch zukunftsfähig machen. Anhand praktischer Beispiele aus der Region erfahren Sie, was sich lohnt – und was nicht.

Süleyman Turan von Ecotherm Dämmtechnik

Einblasdämmung: Mehr Komfort, weniger Heizkosten
Süleyman Turan zeigt praxisnah, wie die Einblasdämmung als effektive Maßnahme zur energetischen Sanierung funktioniert – ideal vor allem für Bestandsgebäude. Vor Ort präsentiert er verschiedene Dämmmaterialien, erklärt die eingesetzten Geräte und demonstriert live an einem Modelldach, wie die Einblasdämmung durchgeführt wird. Ein anschaulicher Einblick in eine schnelle und effiziente Lösung mit großem Effekt.

Eugen Wiens von enerix Paderborn  

Photovoltaik & Wärmepumpe – So geht moderne Energieversorgung heute
Energieautarkie wird zum neuen Statussymbol – und das zu Recht. Herr Wiens erklärt, warum gerade die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe so effektiv ist, welche Förderungen es gibt und wie Sie langfristig profitieren – ökologisch und ökonomisch.

Austausch, Kontakte, neue Perspektiven

Süleyman Turan steht im Gespräch vor einem Messestand mit Bannern von „WERK.E“ und „ECOTHERM Dämmtechnik“.
Süleyman Turan im Gespräch.

Neben und nach den Vorträgen bleibt genug Raum für Ihre individuellen Fragen und den persönlichen Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden. In angenehmer Atmosphäre können Sie Erfahrungen teilen, Kontakte knüpfen und vielleicht sogar erste Schritte zur Umsetzung Ihrer eigenen Projekte einleiten.

Jetzt anmelden und dabei sein

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze aber begrenzt. Eine kurze Anmeldung genügt, um sich Ihren Platz zu sichern: 👉 Hier kostenlos anmelden

Rückblick: Der erste KlimaAktiv-Abend war ein voller Erfolg

Ein heller Veranstaltungsraum mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die auf Bierbänken sitzen und sich angeregt unterhalten oder auf den Beginn der Veranstaltung warten. Im Hintergrund stehen Lautsprecher und Zimmerpflanzen auf Fensterbänken. Rechts im Bild ist ein grünes „enerix“-Banner teilweise zu sehen. Die Stimmung wirkt lebendig und interessiert.Der erste KlimaAktiv-Abend im

 November 2024 in Paderborn war ein großartiger Auftakt: Über 70 Teilnehmende informierten sich über energetische Sanierung, Photovoltaik, Wärmepumpen und Fördermöglichkeiten – und kamen mit vielen neuen Ideen und Impulsen nach Hause. Die positive Resonanz hat uns gezeigt, wie groß der Bedarf an unabhängiger, praxisnaher Information ist.

Einen ausführlichen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie in unserem Blogartikel:
👉 Zum Rückblick auf den KlimaAktiv-Abend in Paderborn

Mit dem nächsten Termin in Hövelhof knüpfen wir an diesen Erfolg an – mit neuen Inhalten, echter Praxisnähe und dem gleichen Anspruch: Ihr Zuhause fit für die Zukunft zu machen.

Machen Sie Ihr Zuhause zum Teil der Lösung

Der nächste Winter kommt – und mit ihm neue Anforderungen an unsere Gebäude. Ob Dämmung, Heizungstausch oder Komplettsanierung: Wer vorbereitet ist, spart Energie, Geld und Nerven.

Der KlimaAktiv-Abend am 05. Juni 2025 ist Ihr Einstieg in eine bessere, effizientere und nachhaltigere Zukunft. Wir von WERK.E freuen uns, gemeinsam mit dem KlimaAktiv Kollektiv und unseren Partnern diesen Weg mit Ihnen zu gehen.