Startseite » Aktuelles » Sanierungsfahrplan – Was ist das?
Teilen mit:
Mit dem neuen individuellen Sanierungsfahrplan wird der bisherige Energieberatungsbericht verständlich und einheitlich strukturiert.
Für Hausbesitzer hat der Sanierungsfahrplan einige Vorteile: neben einem leicht verständlichen Überblick über mögliche Maßnahmen gibt es auch eine chronologisch sinnvolle Übersicht zudem alle aktuellen Förderprogramme herangezogen werden.
Der Sanierungsfahrplan berücksichtigt dabei die persönliche Zielstellung des Bauherrn. Ob umfassende oder Schritt-für-Schritt-Sanierung, der individuelle Sanierungsfahrplan zeigt auf in welcher Reihenfolge die Modernisierung erfolgen kann, damit sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig zu den Bedürfnissen des Bauherrn passt.
Der Sanierungsfahrplan sorgt für eine ganzheitliche Betrachtung des Hauses bei einer energetischen Sanierung. Das bedeutet es wird individuell auf die Besonderheiten des Gebäudes eingegangen und ein gebäudespezifisches Gesamtkonzept erstellt. Mit dem Sanierungsfahrplan lassen sich erstmals die Ergebnisse einer Energieberatung von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern bundesweit einheitlich zusammenfassen.
Das BAFA erkennt den Sanierungsfahrplan im Rahmen einer Vor-Ort-Beratung als Ergebnis einer Energieberatung an. Die Förderung hierfür wird als Zuschuss gewährt. Der Zuschuss beträgt bis zu 60 % der förderfähigen Beratungskosten:
Den Antrag auf einen Zuschuss zur „Vor-Ort-Beratung“ und die Abwicklung übernehmen wir.
In und um Paderborn, Bielefeld und Oelde sind wir die Energieberater in Ihrer Nähe. Stellen Sie uns Ihre Fragen oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für eine Vor-Ort-Beratung.