Energie-Update – Webinar: GEG-Check für Hausverwaltungen – Pflichten, Förderung, Zukunft!

WERK.E EnergieUpdate

Teilen mit:

Kostenfreies Webinar 

Die Verwaltung von Immobilien: Komplexer denn je

Als Hausverwaltung stehen Sie täglich vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Neben den klassischen Aufgaben wie Mietmanagement und Instandhaltung rücken gesetzliche Vorgaben immer stärker in den Fokus. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist eines dieser Themen, das nicht nur Pflichten mit sich bringt, sondern auch Chancen eröffnet. Doch wie behält man in diesem Dschungel von Vorschriften den Überblick?

Das Gebäudeenergiegesetz: Pflichten, die man kennen muss

Das GEG schreibt konkrete Maßnahmen vor, die Eigentümer:innen und damit auch Hausverwaltungen betreffen. Hier geht es um Energie-Effizienz, nachhaltige Sanierungen und den Klimaschutz – alles zentrale Themen für den Werterhalt und die Zukunftsfähigkeit Ihrer Immobilien.

Doch was genau verlangt das Gesetz?
  • Welche Pflichten haben Sie als Hausverwaltung?
  • Was muss umgesetzt werden – und was nicht?
  • Wie können Sie die gesetzlichen Anforderungen rechtssicher erfüllen?

Unser Ziel ist es, Ihnen genau diese Fragen zu beantworten. Denn wer die Anforderungen versteht, kann nicht nur rechtliche Risiken minimieren, sondern auch gezielt handeln und Kosten sparen. Melden Sie sich jetzt an!

Förderungen: Chancen, die Sie nutzen sollten

Das GEG bringt nicht nur Pflichten mit sich, sondern auch Fördermöglichkeiten, die Sie für Ihre Immobilien nutzen können. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise sind Förderprogramme wie die der KfW oder BAFA ein echter Vorteil. Doch wie findet man sich in den zahlreichen Programmen zurecht? Und wie können diese konkret für Sanierungen eingesetzt werden?

Hier kommt unser kostenloses Webinar ins Spiel:

Energie-Update: GEG-Check für Hausverwaltungen – Pflichten, Förderung, Zukunft!

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Webinar teilzunehmen, um alle wichtigen Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Das erwartet Sie:

  • Pflichten im GEG erklärt: Welche Maßnahmen sind für Sie relevant?
  • Grenzen erkennen: Was ist tatsächlich gesetzlich vorgeschrieben – und was nicht?
  • Förderprogramme nutzen: Wir zeigen Ihnen, welche Zuschüsse und Finanzierungshilfen Ihre Eigentümer:innen entlasten können.
  • Praxiswissen vom Experten: Gebäudeenergieberater Sebastian Hund gibt Ihnen konkrete Tipps für Ihre tägliche Arbeit.

Details zum Webinar:
📅 Datum: 04.12.2024
Uhrzeit: 11:30 Uhr – 20 Minuten
📍 Ort: Online über Microsoft Teams

Jetzt anmelden!